Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Netzwerk Finanzkompetenz an Dortmunder Schulen (n.e.V.)
Daniel Schleimer
Bergstraße 176
44807 Bochum
Deutschland
Tel: +49 170 8332722
E-Mail: schleimer@netzwerk-finanzkompetenz.com
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Arten von Daten
Wenn du die Website besuchst und nutzt, werden unter anderem folgende Daten verarbeitet:
- Bestandsdaten (z. B. Name, Anschrift, ggf. Organisation)
- Kontaktdaten (wie E-Mail, Telefonnummer), wenn sie freiwillig angegeben werden (z. B. im Kontaktformular)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffsdatum und -zeit, Klicks, Dateigröße, verweisende Webseite, Browsertyp, Betriebssystem)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Logfiles)
Zwecke der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung geschieht zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Website und ihrer Inhalte
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzer:innen/Teilnehmern/innen
- Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität der Website
- Verbesserung und Optimierung des Angebots (z. B. durch Nutzerverhalten)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlagen
Verarbeitungen erfolgen je nach Zweck auf Basis folgender rechtlicher Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig ist
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Datenverarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse beruhen (z. B. Websitebetrieb, Sicherheit, Optimierung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn du in die Verarbeitung eingewilligt hast (z. B. Newsletter, Tracking)Log-Files und Serverdaten
Log-Files und Serverdaten
Beim Besuch der Website werden automatisch durch deinen Browser Informationen übermittelt, die in sogenannten Logfiles gespeichert werden. Dazu gehören z. B.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- die angefragte Datei/Seite
- übertragene Datenmenge
- Referrer (die vorherige Webseite)
Diese Daten dienen der Sicherheit, der Fehlervermeidung und der Optimierung der Webseite. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Cookies
Cookies werden nicht genutzt.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn du uns über das Kontaktformular kontaktierst oder eine E-Mail sendest, werden die von dir angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn dies im Rahmen einer vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehung geschieht, oder lit. f, wenn ein berechtigtes Interesse (z. B. die effektive Bearbeitung von Anfragen) vorliegt.
Weitergabe & Dritte
Deine Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
- dies für die Vertragserfüllung notwendig ist
- eine gesetzliche Pflicht besteht
- du zuvor eingewilligt hast
Vertragspartner und Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten („Auftragsverarbeiter“), sind vertraglich verpflichtet, die Daten gemäß DSGVO zu schützen.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Sobald der Zweck entfällt oder du eine Löschung verlangt hast (und keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen), werden deine Daten gelöscht.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören z. B.:
Verschlüsselung (z. B. SSL/TLS)
- Zugangsbeschränkungen
- regelmäßige Sicherheitsaudits
Rechte der betroffenen Personen
Du hast folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO) über deine gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten
- Löschung (Art. 17 DSGVO) deiner Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), soweit die Daten automatisiert verarbeitet sind und auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruhen
Wenn du eine Einwilligung erteilt hast, kannst du diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich Leistungen auf der Website ändern oder neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft treten. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website abrufbar.
