Für Schulen:
Finanzbildung im Schulalltag stärken
Einladung
Finanzbildung ist Lebensbildung.
Wir laden alle Schulen und Schulformen in Dortmund und Umgebung herzlich ein, Teil unseres Netzwerks für Finanzkompetenz an Schulen zu werden. Gemeinsam möchten wir Schülerinnen und Schüler auf den verantwortungsvollen Umgang mit Geld, Verträgen und Konsum vorbereiten – unabhängig vom Lehrplan.
Zielgruppe & Voraussetzungen
Mitmachen können Schulen aller Art, die ihren Bildungsauftrag um ein alltagsnahes Thema erweitern möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Voraussetzung ist lediglich ein gewisses Maß an aktiver Mitwirkung, z. B.:
-
Teilnahme an zwei jährlichen Auswertungs- und Planungsmeetings
-
Unterstützung der externen Dozent:innen bei der Organisation und Umsetzung der Vorträge in der Schule
Ihr Mehrwert
-
Schülerinnen und Schüler profitieren von alltagsrelevantem Wissen, das ihnen im späteren Leben hilft
-
Die Attraktivität Ihrer Schule steigt durch ein zusätzliches Bildungsangebot
-
Sie können das Logo „Wir machen mit“ auf Ihrer Schulhomepage verwenden und Ihr Engagement sichtbar machen
Interesse geweckt?
Dann sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns, wenn Ihre Schule dabei ist!
Für Dozent:innen:
Wissen weitergeben – junge Menschen stärken
Einladung
Sie möchten mit Ihrem Fachwissen einen Beitrag leisten und junge Menschen auf das Leben vorbereiten?
Dann laden wir Sie herzlich ein, sich als ehrenamtliche Dozentin oder Dozent in unserem Netzwerk für Finanzkompetenz an Schulen zu engagieren.
Zielgruppe & Voraussetzungen
Gesucht werden engagierte Fachkräfte mit Erfahrung und Sachverstand – z. B. aus folgenden Bereichen:
-
Wirtschaft und Unternehmenspraxis
-
Steuerberatung und Rechnungswesen
-
Rechtswesen (z. B. Anwält:innen)
-
Versicherungen
-
Gerichtsvollzug
Die Mitwirkung ist unentgeltlich. Werbung im Rahmen der Vorträge ist nicht erlaubt. Voraussetzungen sind:
-
Die fachliche Eignung zur verständlichen und praxisnahen Vermittlung der Inhalte
-
Teilnahme an zwei jährlichen Projektgruppentreffen
-
Bereitschaft zur Kooperation mit den Schulen, insbesondere bei der Planung der Veranstaltungen
Ihr Mehrwert
-
Die Arbeit mit Jugendlichen ist sinnstiftend und bereichernd
-
Sie leisten einen aktiven Beitrag zur gesellschaftlichen Bildung
-
Auf Ihrer Unternehmenshomepage dürfen Sie das Logo „Wir machen mit“ verwenden und Ihr Engagement sichtbar machen
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – gestalten Sie Bildung mit uns gemeinsam!

Kontakt:
oder kommen Sie einfach zu unserem nächsten Projektgruppen-Meeting:
Wann: 10.03.2026 um 14:30 Uhr
Wo: Marie-Reinders-Realschule, Hochofenstr. 38, 44263 Dortmund
